Die Leber - still und unverzichtbar
Doch sie ist empfindlich. Zu viel Alkohol, Zucker und ungesunde Fette setzen ihr zu. So bleibt sie fit: Eine ausgewogene Ernährung, viel Wasser, Bewegung und wenig Alkohol entlasten sie.
Hast du gewusst? Hafer ist ein natürlicher Helfer für deine Leber und er ist auch ein echter Leberfreund. Besonders der hohe Gehalt an Ballaststoffen wie Beta-Glucan unterstützt die Verdauung und hilft dabei, schädliche Stoffe aus dem Körper zu filtern. Durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften schützt Hafer deine Leber und trägt dazu bei, ihre Funktionen zu fördern.
Es lohnt sich, Hafer regelmössig in die Ernährung zu integrieren – ob in Form von Haferflocken, Müsli oder einem leckeren Haferdrink.
Tipp: Kombiniere Hafer mit weiteren leberfreundlichen Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse, Nüssen und Beeren, um die Gesundheit deiner Leber optimal zu unterstützen.
Gönn deiner Leber regelmässig einen „Frühlingsputz“ – am besten zweimal jährlich, im Frühling und Herbst. Der D-Drink von FitLine unterstützt sie dabei, sich zu regenerieren und wieder in Topform zu kommen.
Kümmere dich um deine Leber – sie arbeitet 24 Stunden, 7 Tage die Woche für dich.
Aha! Wusstest du, dass ein Kräuterschnaps nicht nur nach dem Essen helfen kann, die Verdauung anzuregen? Wenn du ihn vor dem Essen trinkst, werden deine Verdauungssäfte bereits in Gang gesetzt, bevor das Essen überhaupt ankommt. Dennoch gilt: Für eine gesunde Leber ist weniger Alkohol immer die bessere Wahl.